Helfergrundausbildung der Bereitschaften

Ansprechpartnerin
Frau
Marion Scharfenberg
Abteilung Aus-, Fort- und Weiterbildung
Seniorenbüro
Tel: 0351 43 90 83 71
scharfenberg(at)drk-dresdenland.de
Die Helfergrundausbildung verfolgt das Ziel, bei den Helferinnen und Helfern in den Bereitschaften und der Wasserwacht die Grundlagen dafür zu schaffen, dass sie unter Anleitung von ausgebildeten Fachdiensthelfer*innen und Führungskräften multifunktional eingesetzt werden können.
Außerdem sollen die Ausbildungsteilnehmer*innen die Fähigkeit und Bereitschaft zu einer kompetenten und engagierten Mitwirkung im DRK entwickeln.
Teilnahmevoraussetzung für die Helfergrundausbildung ist der Nachweis einer Ersten-Hilfe-Ausbildung und das Rotkreuz-Einführungsseminar.
Die Ausbildungsmodule der Helfergrundausbildung sind dann im einzelnen:
Betreuungsdienst | 9 UE |
Erweiterte Erste Hilfe | 9 UE |
Technik & Sicherheit | 9 UE |
Einsatz | 9 UE |
Alle Module können im DRK Kreisverband Dresden-Land e. V. absolviert werden.
Die Termine können Sie bei der Ansprechpartnerin erfragen.